ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
ICP Ingenieurgesellschaft mbH ICP Ingenieurgesellschaft mbH
  • Home
  • ÜBER UNS
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
    • Besondere Qualifikationen
    • Gremien
    • Mitgliedschaften
    • Veröffentlichungen
    • ICP Prüfungsgesellschaft
  • Expertise
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Internationale Abfallwirtschaft
    • Altlasten
    • Entwässerungssystemen
    • Geotechnik
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Bauen im Bestand
    • Seminare & Weiterbildungen
  • Seminare
  • PROJEKTE
  • Standorte
  • Karriere
  • Blogs
  • Login
ICP Ingenieurgesellschaft mbH
Menu
HomeBoden Orientierende Untersuchung Altablagerungen Tündern
Previous product
BV Rückbau Muskator Werke Düsseldorf
Back to products
Next product
Orientierende Untersuchung (Phase IIa) der Standortschießanlage Bad Arolsen, Bad Arolsen

Orientierende Untersuchung Altablagerungen Tündern

Compare
Add to wishlist
  • Description
Description
  • Zeitraum: 09/2019 – 01/2020
  • Tätigkeitsfeld: Umwelt; Orientierende Untersuchung von zwei im Altlastenkataster des Landes Niedersachsens erfassten Altablagerungen in Tündern.
  • Leistungsumfang:

Probenahme, Untersuchung und Bewertung von Oberbodenmischprobenflächen gemäß BBodSchV; Durchführung von Kleinrammbohrungen, Probenahme, Mischprobenerstellung und Bewertung gemäß LAGA TR Boden; Probenahme, Untersuchung und Bewertung von Bodenluftsondierungen gemäß LAWA und LABO; Probenahme, Untersuchung und Bewertung von Grundwasser gemäß LAWA; Gefährdungsabschätzung für die Wirkungspfade Boden – Mensch und Boden – Grundwasser; Abfallrechtliche Bewertung; Dokumentation der Ergebnisse.

 

  • Kurzbeschreibung:
    • Orientierende Untersuchung von zwei im Altlastenkataster des Landes

 

Niedersachsens erfassten Altablagerungen in Tündern. Bei der ersten Altablagerung handelt es sich verfüllte Niederungen bzw. ehemalige Teiche, die aus einem ehemaligen Altarm der Weser entstanden sind. Die Niederungen wurden mit Haus- und Sperrmüll, Bodenaushub, Bauschutt und Gewerbemüll verfüllt. Die zweite Altablagerung umfasst eine ehemalige Sand-Kiesgrube, die mit Haus- und Sperrmüll, Gewerbeabfällen, Garten- und Parkabfällen, land- und forstwirtschaftlichen Abfällen, Bauschutt, Bodenaushub und Straßenaufbruch verfüllt wurde. Beide Altablagerungen befinden sich in Wohngebieten.

Die Ziele der Orientierenden Untersuchung sind das Erkunden der Ausdehnung der beiden Deponien sowie der Mächtigkeit und Zusammensetzung des Deponats und der Deponieabdeckung. Im Hinblick auf die Nutzung der beiden Altablagerungen als Wohngebiet soll für die Deponieabdeckung eine Gefährdungsabschätzung für das Schutzgut menschliche Gesundheit über den Wirkungspfad Boden-Mensch erfolgen. Für das Deponat soll eine abfallrechtliche Bewertung gegeben werden. Darüber hinaus sollen die potentiellen Einflüsse der Deponie bzw. die Gefährdungen für die Schutzgüter Boden, Bodenluft und Grundwasser abgeschätzt werden.

Ähnliche Projekte

Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

Historische Erkundung ehem. Kurhessenkaserne, Hann. Münden

Boden
Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals, Testfelderkundung Kampfmittel

Boden
Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

Orientierende Untersuchung (Phase IIa) der Standortschießanlage Bad Arolsen, Bad Arolsen

Boden

Geschäftsbereiche

Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Internationale Abfallwirtschaft
Altlasten
Entwässerungssysteme
Geotechnik
Umwelt und Naturschutz
Bauen im Bestand
Seminare & Weiterbildungen

Kontakt

ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH
Auf der Breit 11
76227 Karlsruhe
Tel.: +49 (0) 721 94477 10
E-Mail: icp@icp-ing.de
Impressum – Datenschutz
  • Home
  • ÜBER UNS
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
    • Besondere Qualifikationen
    • Gremien
    • Mitgliedschaften
    • Veröffentlichungen
    • ICP Prüfungsgesellschaft
  • Expertise
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Internationale Abfallwirtschaft
    • Altlasten
    • Entwässerungssystemen
    • Geotechnik
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Bauen im Bestand
    • Seminare & Weiterbildungen
  • Seminare
  • PROJEKTE
  • Standorte
  • Karriere
  • Blogs
  • Login