ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
ICP Ingenieurgesellschaft mbH ICP Ingenieurgesellschaft mbH
  • Home
  • ÜBER UNS
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
    • Besondere Qualifikationen
    • Gremien
    • Mitgliedschaften
    • Veröffentlichungen
    • ICP Prüfungsgesellschaft
  • Expertise
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Internationale Abfallwirtschaft
    • Altlasten
    • Entwässerungssystemen
    • Geotechnik
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Bauen im Bestand
    • Seminare & Weiterbildungen
  • Seminare
  • PROJEKTE
  • Standorte
  • Karriere
  • Blogs
  • Login
ICP Ingenieurgesellschaft mbH
Menu
HomeEntwässerungseinrichtungen Ganzheitliche Sanierung des Entwässerungssystems Deponie Morgenstern, Landkreis Goslar
Previous product
Umweltverträglichkeitsprüfung Hausmülldeponie „Litzholz“
Back to products
Next product
BV Rückbau Märkisches Zentrum Berlin

Ganzheitliche Sanierung des Entwässerungssystems Deponie Morgenstern, Landkreis Goslar

Compare
Add to wishlist
  • Description
Description

Auftraggeber: Kreiswirtschaftsbetriebe (KWB) Goslar; Eigenbetrieb des Landkreises Goslar
Auftrag: Sanierungskonzept, Planung (LPH 1–9 HOAI), örtliche Bauüberwachung

Randbedingungen

BA I: Baufälliger Zentralschacht aus gemauerten Betonsteinen DN 2.500, Tiefe ca. 57 m, erhebliche Schrägstellung/Verwindung, Schachteinbauten teilweise eingestürzt, Betonkorrosion, ausgewaschene Fugen mit unkontrolliertem Wasserzufluss, massive Ablagerungen, eingestürzte Drainageleitungen an Schachtsohle.

BA II: Zentrale Sickerwasserdrainageleitung aus PE mit massiven Schäden (Verformungen, Einstürzen, Riss-/Scherbenbildungen, Ablagerungen), Überdeckung bis 35 m, Wasserabfluss stark eingeschränkt, Reinigung/TV seit vielen Jahren nicht mehr möglich.

Morgenstern

Sanierungstechniken 

1. Sickerwasser Zentralschacht BA I

  • Ausräumen, Sicherung, Erkundung, Beprobung des Bestandsschachtes
  • Rückbau und Verschluss eines Luttenschachtes, Abdichten einer Fundamentdurchdringung
  • GFK- Inliner-Sanierung im Schacht-in-Schacht-Verfahren
  • Verlegen von Drainageleitungen im Ringraum, Verkiesung des Ringraumes
  • Einbringen neuer Drainagestichleitungen im Horizontalbohrverfahren, Sacklochbohrungen an Schachtsohle und in weiteren Entwässerungshorizonten (11÷34 m)
  • Einsatz von speziellen Gerätschaften (z. B. Bohranlage) und Sicherheitsequipement (z. B. redundante Einfahreinrichtung mit Vollatemschutz, Arbeitsgerüst im Schacht bis 45 m Höhe)

2. Sanierung der Drainageleitung BA II

  • Sanierung der Drainageleitung auf 350 m Länge mittels Berstlining im Tandemschachtverfahren und Schacht-an-Schacht-Verfahren.
  • Erneuerung einer Randdammdurchdringung in offener Bauweise (Gleitschienenverbau)

Ausführungen: 2013–2016
ICP Projektleitung: 
Dipl.-Ing. (FH) Jörg Kässinger
Bearbeitung/öBÜ: Dipl.-Ing. (FH) Jörg Kässinger, Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Edenberger

Ausführliche Darstellung des Projektes in der Veröffentlichung in Müll und Abfall 01/2017

Morgenstern

Einfach das Bild anklicken und pdf ansehen.

Ähnliche Projekte

Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

Sanierung eines Sickerwasserschachtes Mülldeponie KG Stockstadt

Entwässerungseinrichtungen

Geschäftsbereiche

Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Internationale Abfallwirtschaft
Altlasten
Entwässerungssysteme
Geotechnik
Umwelt und Naturschutz
Bauen im Bestand
Seminare & Weiterbildungen

Kontakt

ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH
Auf der Breit 11
76227 Karlsruhe
Tel.: +49 (0) 721 94477 10
E-Mail: icp@icp-ing.de
Impressum – Datenschutz
  • Home
  • ÜBER UNS
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
    • Besondere Qualifikationen
    • Gremien
    • Mitgliedschaften
    • Veröffentlichungen
    • ICP Prüfungsgesellschaft
  • Expertise
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Internationale Abfallwirtschaft
    • Altlasten
    • Entwässerungssystemen
    • Geotechnik
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Bauen im Bestand
    • Seminare & Weiterbildungen
  • Seminare
  • PROJEKTE
  • Standorte
  • Karriere
  • Blogs
  • Login