ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
ICP Ingenieurgesellschaft mbH ICP Ingenieurgesellschaft mbH
  • Home
  • ÜBER UNS
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
    • Besondere Qualifikationen
    • Gremien
    • Mitgliedschaften
    • Veröffentlichungen
    • ICP Prüfungsgesellschaft
  • Expertise
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Internationale Abfallwirtschaft
    • Altlasten
    • Entwässerungssysteme
    • Geotechnik
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Seminare & Weiterbildungen
  • SIERA Alliance
  • Seminare
  • Projekte
  • Standorte
  • Karriere
  • Blogs
de_DE DE
de_DE DE en_GB EN
ICP Ingenieurgesellschaft mbH
de_DE DE
de_DE DE en_GB EN
Menü
StartseiteAbfallwirtschaft Oberflächenabdichtung der Deponie „Ittersbach“, Landkreis Karlsruhe
Vorheriges Produkt
Genehmigungsverfahren zur Kapazitätserweiterung einer Zinkhütte
Genehmigungsverfahren zur Kapazitätserweiterung einer Zinkhütte
Zurück zu den Produkten
Nächstes Produkt
Zwischenabdichtung, Deponie Hennau, Neue Halberg-Guss GmbH
Zwischenabdichtung, Deponie Hennau, Neue Halberg-Guss GmbH

Oberflächenabdichtung der Deponie „Ittersbach“, Landkreis Karlsruhe

Vergleichen Sie
Zur Wunschliste hinzufügen
  • Beschreibung
Beschreibung

Beschreibung des Projekts:

Die Deponie „Ittersbach“ des Landkreises Karlsruhe wurde von 2004 bis 2007 nach abschließender Profilierung mit einem nach TASi gleichwertigen Oberflächenabdichtungssystem abgedichtet.
Bei der Deponie Ittersbach handelt es sich um eine Hügeldeponie mit einer Fläche von ca. 9,5 ha. Die maximale Aufhöhung in der Deponiemitte beträgt ca. 22 m. Die Böschungsneigungen zum Rand liegt i. d. R zwischen 1:4 und 1:3,2; im Steilbereich an der Nordostböschung knapp unter 1:3. Auf der Deponie wurden in den Jahren 1999 bis 2003 ca. 330.000 t Profilierungsmaterial zur Herstellung von einheitlichen definierten Gefälleverhältnissen eingebaut.
Das in den Jahren 2004 bis 2007 aufgebrachte Dichtungssystem besteht aus Gasdrainschicht aus Gleisschotter d=0,3 m, TRISOPLAST® Schicht d > 7,0 cm, Kunststoffdichtungsbahn mit BAM-Zulassung 2,5 mm, Schutzvlies 800 g/m², Oberflächendrainage aus Schmelzkammergranulat d= 0,3 m Geotextil und Rekultivierungsboden d= 2,0 m.
Die Rekultivierungsschicht der Deponie Ittersbach besteht zum überwiegenden Teil aus auf der benachbarten Erddeponie Ittersbach abgelagertem standortnahen Bodenmaterialien. Zur Herstellung der Rekultivierungsschicht wurde die vorhandene Erddeponie teilweise rückgebaut. Dazu wurde die Eignung der Materialien der Erddeponie im Vorfeld untersucht insbesondere auch im Hinblick auf die nutzbare Feldkapazität.
Im Bereich der Steilböschung wurden die Materialien in den unteren Lagen verdichtet eingebaut; im Bereich der übrigen Flächen erfolgte ein unverdichteter Einbau mit der Raupe. Die oberste Lage der Rekultivierungsschicht wurde mit einer Raupe mit geringer Bodenpressung eingebaut. Zum Erosionsschutz wurde eine Anspritzbegrünung sowie in besonders gefährdeten Flächen Erosionsschutzmatten aufgebracht. Die Bepflanzung der Deponie erfolgte mit Pionierpflanzen als Vorwald.

Durch ICP ausgeführte Leistungen:

Durchführung aller Planungsleistungen nach HOAI (LP 1 bis LP 9), Durchführung der örtlichen Bauleitung, Aufstellung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan und Durchführung SiGeKo, Aufstellung von Qualitätssicherungsplan.
Neben diesen Leistungen wurden durchgeführt:
Vermessung der Deponie, regelmäßige Beobachtung der Setzungspegel, FID-Messungen zur Prüfung der Dichtigkeit der Oberflächenabdichtung, Durchführung der Kontrollüberwachung für die mineralischen Baustoffe (Profilierungsmaterialien, Gasdrainschicht, Abdichtungsmaterialien (Trisoplast), Oberflächendrainage und Rekultivierungsmaterialien
Planung und Überwachung der Ausführung eines PE-HD Sickerwasserspeichertanks von 100 m³
Baugrunduntersuchung für Lagerung des Sickerwasserspeichertanks
Ausschreibung von Absaugversuch einschließlich Vergabe und Überwachung der Absaugung
Durchführung von jährlichen FID-Begehungen
Bodenkundliche Untersuchung zur Bewertung der Eignung der vom AG gestellten Rekultivierungsmaterialien aus dem Rückbau der Erddeponie Ittersbach
Durchführung der gesamten Rekultivierungsplanung in Zusammenarbeit mit dem Büro Mailänder Consult Karlsruhe
Die Ingenieurleistungen wurden in der Zone III unten nach HOAI eingestuft. Für die Lieferung von belasteten Materialien mir Rückvergütungen wurden anrechenbare Kosten vereinbart.

Ähnliche Projekte

Vergleichen Sie
Schnellansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen Sie

Zwischenabdichtung, Deponie Hennau, Neue Halberg-Guss GmbH

Abfallwirtschaft

Geschäftsbereiche

Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Internationale Abfallwirtschaft
Altlasten
Entwässerungssysteme
Geotechnik
Umwelt und Naturschutz
Bauen im Bestand
Seminare & Weiterbildungen

Kontakt

ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH
Auf der Breit 11
76227 Karlsruhe
Tel.: +49 (0) 721 94477 0
E-Mail: icp@icp-ing.de

ICP Ingenieurbüro Prof. Czurda Dr. Günther und Partner GmbH
Fasanenweg 2
04420 Markranstädt
Tel.: +49 (0) 34 194 4260
E-Mail: ICPLeipzig@t-online.de

ICP Ingenieure GmbH
Am Tränkwald 27
67688 Rodenbach
Tel.: +49 (0) 63 748 05070
E-Mail: info@icp-geologen.de

Kontakt

ICP Ingenieurgesellschaft Dipl.-Geol. Brüll, Prof. Czurda & Partner
Illerstraße 12
87452 Altusried
Tel.: +49 (0) 83 739 3517 4
E-Mail: icp-geologen@t-online.de

ICP Rhein-Main GmbH
Berner Straße 34 b
60437 Frankfurt
Tel.: +49(0) 69 695968 91
E-Mail: rhein-main@icp-ing.de

Linkedin
Impressum – Datenschutz
  • Home
  • ÜBER UNS
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
    • Besondere Qualifikationen
    • Gremien
    • Mitgliedschaften
    • Veröffentlichungen
    • ICP Prüfungsgesellschaft
  • Expertise
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Internationale Abfallwirtschaft
    • Altlasten
    • Entwässerungssysteme
    • Geotechnik
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Seminare & Weiterbildungen
  • SIERA Alliance
  • Seminare
  • Projekte
  • Standorte
  • Karriere
  • Blogs