ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
ICP Ingenieurgesellschaft mbH ICP Ingenieurgesellschaft mbH
  • Home
  • ÜBER UNS
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
    • Besondere Qualifikationen
    • Gremien
    • Mitgliedschaften
    • Veröffentlichungen
    • ICP Prüfungsgesellschaft
  • Expertise
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Internationale Abfallwirtschaft
    • Altlasten
    • Entwässerungssysteme
    • Geotechnik
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Seminare & Weiterbildungen
  • SIERA Alliance
  • Seminare
  • Projekte
  • Standorte
  • Karriere
  • Blogs
de_DE DE
de_DE DE en_GB EN
ICP Ingenieurgesellschaft mbH
de_DE DE
de_DE DE en_GB EN
Menü
StartseiteGeotechnik Neubau Porsche-Zentrum Kempten (Allgäu)
Vorheriges Produkt
Anbau eines Fluchttreppenhauses historisches Kloster Irsee
Anbau eines Fluchttreppenhauses historisches Kloster Irsee
Zurück zu den Produkten
Nächstes Produkt
Umweltverträglichkeitsprüfung Hausmülldeponie „Litzholz“
Umweltverträglichkeitsprüfung Hausmülldeponie „Litzholz“

Neubau Porsche-Zentrum Kempten (Allgäu)

Vergleichen Sie
Zur Wunschliste hinzufügen
  • Beschreibung
Beschreibung

Beschreibung des Projektes:

Die Seitz-Gruppe errichtete in Kempten (Allgäu), Gewerbegebiet Bühl, ein neues Porsche-Zentrum. Auf der rund 12.000 m² großen Fläche entstanden neben dem eigentlichen Porsche-Zentrum mit 1.100 m² Ausstellungsfläche und Werkstatt auch ein Zentrallager sowie die neue Verwaltung für die gesamte Seitz-Gruppe mit insgesamt 90 Arbeitsplätzen. Spatenstich war im Juli 2013, die Fertigstellung erfolgte im Frühjahr 2014.

Die ICP Altusried führte im Auftrag der Stadt Kempten zunächst Baugrund-Vorerkundungen durch, die dann nach der Entwurfsplanung durch eine an das Vorhaben angepasste Detailuntersuchung spezifiziert wurden. Insgesamt wurden 35 Aufschlussbohrungen sowie baubegleitend zahlreiche Probeschürfe durchgeführt.

Der Untergrund im Baufeld besteht aus quartär-glazialem Geschiebemergel in steif-halbfester Konsistenz, der von weichen bis breiigen, tonig-schluffigen Beckenablagerungen, Verwitterungslehm und partiell Moorboden in bis zu 7 m Mächtigkeit überlagert wird. Zunächst wurde für die Stadt Kempten eine Massenermittlung für die Variante eines Boden-Vollaustausches bis zum tragfähigen Untergrund erstellt; im Resultat wurde diese Variante aufgrund der immensen Massenbewegungen als unwirtschaftlich nicht weiter verfolgt. Es wurde ein alternatives Konzept erarbeitet, das auf einer Bodenverbesserung basiert.

Die Geiger Hoch- und Tiefbau, Oberstdorf, führte die Bodenverbesserung aus. Die Vorgabe für die Untergrundverbesserungsmaßnahme war, auf einer Fläche von rund 11.500 m² einen tragfähigen Untergrund für das Porschezentrum, das Verwaltungsgebäude und das Zentrallager sowie für die Verkehrswege herzustellen. Unter dem Porschezentrum wurden 3.500 Meter Rüttelstopfsäulen hergestellt, im Bereich der übrigen Gebäude und der Verkehrsflächen wurde der anstehende Boden durch das Einfräsen von hydraulischem Bindemittel stabilisiert bzw. ein Teilbodenaustausch mit Kies/Schotter ausgeführt.

Porsche Zentrum Kempten

Durch ICP ausgeführte Leistungen:

  • 2011: Vorerkundung mittels Schürfgruben, Kleinrammbohrungen und bodenmechanischen Feld-/Laborversuchen, Baugrundbeurteilung, Festlegung und Massenermittlung Bodenaustausch.
    Auftraggeber: Stadt Kempten (Allgäu), Amt für Tiefbau und Verkehr, Kronenstraße 8, 87435 Kempten
  • 2012 – 2014: Detailerkundung mittels weiterer Kleinrammbohrungen und bodenmechanischen Feld-/Laborversuchen, Erstellung des Geotechnischen Berichtes mit alternativer Gründungskonzeption auf Bodenverbesserung, baubegleitende Beratung.
    Auftraggeber: Walter Seitz GmbH & Co. KG, Immenstädter Straße 81, 87435 Kempten
  • 2013 – 2014: Eignungsprüfungen und Verdichtungsnachweise im Zuge der Bodenverbesserungsarbeiten.
    Auftraggeber: Geiger Hoch- und Tiefbau, Wilhelm-Geiger-Straße 1, 87561 Oberstdorf

Ähnliche Projekte

Vergleichen Sie
Schnellansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen Sie

Anbau eines Fluchttreppenhauses historisches Kloster Irsee

Geotechnik

Geschäftsbereiche

Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Internationale Abfallwirtschaft
Altlasten
Entwässerungssysteme
Geotechnik
Umwelt und Naturschutz
Bauen im Bestand
Seminare & Weiterbildungen

Kontakt

ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH
Auf der Breit 11
76227 Karlsruhe
Tel.: +49 (0) 721 94477 0
E-Mail: icp@icp-ing.de

ICP Ingenieurbüro Prof. Czurda Dr. Günther und Partner GmbH
Fasanenweg 2
04420 Markranstädt
Tel.: +49 (0) 34 194 4260
E-Mail: ICPLeipzig@t-online.de

ICP Ingenieure GmbH
Am Tränkwald 27
67688 Rodenbach
Tel.: +49 (0) 63 748 05070
E-Mail: info@icp-geologen.de

Kontakt

ICP Ingenieurgesellschaft Dipl.-Geol. Brüll, Prof. Czurda & Partner
Illerstraße 12
87452 Altusried
Tel.: +49 (0) 83 739 3517 4
E-Mail: icp-geologen@t-online.de

ICP Rhein-Main GmbH
Berner Straße 34 b
60437 Frankfurt
Tel.: +49(0) 69 695968 91
E-Mail: rhein-main@icp-ing.de

Linkedin
Impressum – Datenschutz
  • Home
  • ÜBER UNS
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
    • Besondere Qualifikationen
    • Gremien
    • Mitgliedschaften
    • Veröffentlichungen
    • ICP Prüfungsgesellschaft
  • Expertise
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Internationale Abfallwirtschaft
    • Altlasten
    • Entwässerungssysteme
    • Geotechnik
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Seminare & Weiterbildungen
  • SIERA Alliance
  • Seminare
  • Projekte
  • Standorte
  • Karriere
  • Blogs