Die ICP mbH stellt sich vor

Geschäftsführer ICP Karlsruhe:
Dipl.-Ing. Gerd Burkhardt (li).
Prof. Dr. Thomas Egloffstein (re).
Die ICP Ingenieurgesellschaft mbH wurde zum Jahreswechsel 1990/91 in Karlsruhe von Prof. Dr. Dr. Kurt Czurda und den heutigen Geschäftsführern Dipl-.-Ing. Gerd Burkhardt und Dipl.- Geol. Prof. Dr. Thomas Egloffstein gegründet. Unsere Kernkompetenzen des gesamten ICP Teams liegen in den Ingenieurleistungen der Abfallwirtschaft, der Deponietechnik, der Geotechnik, der allgemeinen Umweltplanung sowie im Bauen im Bestand. Die ICP Gruppe mit Stammsitz in Karlsruhe hat insgesamt sechs Tochtergesellschaften sowie sechs Zweigbüros in Deutschland. Damit gewährleisten wir unseren Kunden in Deutschland größtmögliche Nähe. Eine Tochtergesellschaft befindet sich in Tunesien. Qualifizierte und erfahrene Bauingenieure, Geologen, Umwelt- und Vermessungsingenieure, Techniker sowie Verwaltungspersonal gewährleisten die termingerechte Umsetzung unserer Projekte auf dem aktuellen Stand der Technik. Nachhaltige und stetige Entwicklung sind die Grundsätze, auf welche wir unsere erfolgreiche Arbeit aufbauen. Nationale und internationale Fachteams arbeiten interdisziplinär Hand in Hand und entwickeln innovative Lösungen für ganzheitliche Fragestellungen in Deutschland und in vielen Ländern der Welt. Tätig sind wir auf den Kontinenten Europa, Asien, Afrika und Südamerika.
Univ.-Prof., Dr. techn., Dr. phil., Dr. Kurt Czurda promovierte im Fach Geologie (Universität Innsbruck), Geotechnik (Technische Universität Budapest) und im Fach Kunstgeschichte (Universität Salzburg). Er habilitiert für das Fach Ingenieurgeologie und war von 1985 bis 2005 Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Geologie der Universität Karlsruhe (jetzt KIT). Seit 2005 ist er emeritiert.
Seit 2019 ist auch Dr. Thomas Egloffstein Honorarprofessor für Deponietechnik, Altlastensanierung und Flächenrecycling an der Hochschule Zittau/Görlitz.
Förderung der Jugend
Wir verstehen uns als Unternehmen mit sozialer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Mit der Vergabe von Praktika unterstützen wir Schüler und Studenten. Wir eröffnen jungen Menschen den Einblick in die Berufe des Geowissenschaften, Umweltwissenschaften und verschiedenen Bereichen des Ingenieurwesens.
Akkreditierung der ICP Prüfungsgesellschaft als fremdprüfende Stelle im Deponiebau
Die ICP Prüfungsgesellschaft mbH hat zum Ziel, Fremdprüfungsleistungen im Rahmen von Deponiebaumaßnahmen als unabhängige, fremdprüfende Stelle gemäß Deponieverordnung (DepV) durchzuführen. Sitz der Firma ist Karlsruhe, wo auch das zentrale Prüflabor angesiedelt ist. Die ICP Prüfungsgesellschaft mbH steht für die Bearbeitung von Fremdprüfungsaufträgen im gesamten Bundesgebiet zur Verfügung. Durch die in den diversen ICP-Büros beheimateten Inspektoren ist überall stets eine ortsnahe Präsenz gegeben.
Die ICP Prüfungsgesellschaft besitzt seit November 2016 die Akkreditierung der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) als fremdprüfende Stelle für Abdichtungskomponenten aus mineralischen Baustoffen einschließlich Deponieasphalt gemäß BQS 9–1 sowie für Abdichtungskomponenten aus Kunststoffen gemäß BAM-Fremdprüfer-Richtlinie.
Zertifiziert nach ISO 9001:2015
Seit 2013 ist die ICP mbH Karlsruhe nach ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsystem, SQS Schweizer Vereinigung für Qualitäts- und Managementsysteme zertifiziert. Eine erfolgreiche Rezertifizierung erfolgte am 01. Juni 2016 und am 04.07.2019 und ist gültig bis zum 30.06.2022. Reg.-Nr. 39971.

Zertifizierter Bereich: Ganzes Unternehmen. Tätigkeitsgebiet:
ICP erbringt mit einem interdisziplinären Team Beratungs‑, Planungs‑,Ausführungs- und Managementleistungen in den Tätigkeitsfeldern:
- Abfallwirtschaft/Abfalltechnik/Deponietechnik
- Altlastenerkundung und ‑sanierung
- Geotechnik, Geologie und Hydrogeologie
- Umweltplanung
- Bauen im Bestand
- Bauüberwachung
- Weiterbildung und Wissenstransfer
Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) Bernstrasse 103, 3052 Zollikofen, Schweiz.
Besondere Qualifikationen der gesamten ICP Unternehmensgruppe:
Von der IHK Braunschweig öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Deponietechnik sowie Grundbau und Bodenmechanik (Dr.-Ing. Ulrich Sehrbrock, ICP Braunschweig).
Prüfsachverständiger für „Erd- und Grundbau“ der Ingenieurkammer Sachsen (Dr.-Ing. G. Günther, ICP Leipzig).
Von der IHK Leipzig öffentlich bestellter und Vereidigter Sachverständiger für Baugrund, Grundbau und Bodenmechanik (Dr.-Ing. G. Günther, ICP Leipzig).
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger nach § 36 der Gewerbeordnung der IHK Karlsruhe für „Altlastensanierung und Bodenschutz“ (Dr. Th. Egloffstein, ICP Karlsruhe).
Sachverständiger nach § 18 Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) und Sächsischer Sachverständigen-Verordnung (SächsSachVO) für das Sachgebiet „Sanierung“ der Industrie und Handelskammer Dresden (Dr. Th. Egloffstein).
Staatl. anerkannter Lehrgang mit Lernzielkontrolle für Leitungspersonal von Deponien zur Erfüllung der Weiterbildungspflicht gem. § 4 Deponieverordnung (DepV) (LPW Lehrgang). Zust. Behörde Stadt Karlsruhe, Zentraler juristischer Dienst, Abfallrechts und Altlastenbehörde, Aktenzeichen 720.001. Dr. Th. Egloffstein, Lehrgangsleiter, Katrin Schumacher, stellv. Lehrgangsleiterin, ICP Karlsruhe.
Sachkunde gemäß DGUV Regel 101–104 Kontaminierte Bereiche (bisher TRGS 524, BGR 128, ZH 1/183) „Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in kontaminierten Bereichen“, gemäß Anhang 6A „Arbeiten zur Sanierung von Gebäudeschadstoffen“ und gemäß Anhang 6B, Akad. f. Arbeitssicherheit u. Gesundheitsschutz der VBG Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (Dipl.-Ing. K. Wichmann, ICP Braunschweig, Dr. Th. Egloffstein, M.Sc. Bianca Daenekas, M.Sc. Malgorzata Marta Wiedemann, Dipl.-Ing. Katrin Schumacher, Jan Kalsow, ICP Karlsruhe, Dipl.-Geol. Frank Neumann, Dipl.-Geographin Christine Brings, UGW Josef Knauf, B.Sc. UGW B.Eng. Pascal Begon, Dipl.-Umweltwiss. Nico Berger, Dipl.-Ing. (FH) Oliver Semmelsberger, Werner Schreiner, Annika Theisinger, Daniel Müller, Jan Neumann, ICP Rodenbach).
Sachkunde gemäß RAB 30 „Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen“, „Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse“ gemäß Anlage B und „spezielle Koordinatorenkenntnisse“ (SiGeKo) gemäß Anlage C der Baustellenverordnung, Akademie f. Arbeitssicherheit u. Gesundheitsschutz der VBG Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (Dipl.-Ing. K. Wichmann, ICP Braunschweig, Dr.-Ing. G. Günther, ICP Leipzig, Dipl.-Ing. G. Burkhardt, Dipl.-Ing. Katrin Schumacher, Dipl.-Ing. G. Kunz, Dr. Th. Egloffstein, ICP Karlsruhe, Dipl.-Geol. Frank Neumann, Dipl.-Ing (FH) Oliver Semmelsberger, Dipl.-Ing. Heike Schmidt, Daniel Müller, ICP Rodenbach).
Sachkunde bei „Asbest-Abbruch‑, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten“ gemäß Anhang III, Ziff. 2.4.2. Abs. 3 GefahrstoffV in Verbindung mit TRGS 519 Anlage 3B, Akademie f. Arbeitssicherheit u. Gesundheitsschutz der VBG Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (Dipl.-Ing. Knut Wichmann, ICP Braunschweig, Dr. Th. Egloffstein, ICP Karlsruhe, Dipl.-Ing. Katrin Schumacher, Dipl.-Ing. Jörg Kässinger, ICP Karlsruhe, Dipl.-Geol. Frank Neumann, Dipl.-Ing. (FH) Oliver Semmelsberger, Dipl.-Ing. Heike Schmidt, Dipl.-Umweltwiss. Nico Berger, Dipl.-Geogr. Christine Brings, Daniel Müller, Jan Neumann, ICP Rodenbach).
Sachkunde gemäß TRGS 521 „Künstliche Mineralfasern (KMF)“. Zentrum für Umwelt und Energie, Handwerkskammer Düsseldorf (Dipl.-Ing. Knut Wichmann, ICP Braunschweig, Dr. Th. Egloffstein, Dipl.-Ing. Katrin Schumacher, ICP Karlsruhe).
Sachkunde gemäß LAGA PN 98 „Abfallprobenahme“. Wessling Laboratorien, Walldorf. (Dipl.-Geol. H. Kerkhecker, Dipl.-Geol. Markus Schmiel, Jan Kalsow, Dr. Th. Egloffstein; Katrin Schumacher, M.Sc. Tim Illig, M.Sc. Benedict Hinz, B.Sc. Vera Vorholz, ICP Karlsruhe, div. Veranstalter: M.Sc. Geowissenschaften Aaron Schardong, Dipl.-Ing. (FH) Oliver Semmelsberger, Dipl.-Geol. Frank Neumann, B.Sc. UGW, B.Eng. Pascal Begon, UGW Josef Knauf, Dipl.-Geogr. Christine Brings, M.Sc. AGW Laura Höhn, Dipl.-Umweltwiss. Nico Berger, Dipl.-Ing. Heike Schmidt, Daniel Müller, Annika Theisinger, Jan Neumann, ICP Rodenbach, Dipl.-Ing. Knut Wichmann, ICP Braunschweig).
Sachkundenachweis gemäß LAGA PN 98 „Abfallprobenahme“. Lehrgang mit Übungen und Prüfung. Lehrgangsleitung: Katrin Schumacher, Th. Egloffstein, ICP Karlsruhe.
Fachkunde für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungs-fachbetrieben gemäß § 9 Entsorgungsfachbetriebsverordnung (EfbV) sowie nach § 4 und 5 der Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV), staatlich anerkanntes Seminar (Dr. Th. Egloffstein, ICP Karlsruhe, Dipl.-Ing. Knut Wichmann, ICP Braunschweig).
Stadt Karlsruhe, Zentraler juristischer Dienst, Abfallrechts- und Altlastenbehörde Genehmigung für Vermittlungsgeschäfte (Handeln und Makeln) zur Verbringung von Abfällen gemäß § 53 und § 54 Kreislaufwirtschaftsgesetz. Vermittlernummer (Betreibernummer) H15400341 8. Verantwortliche Personen Dr. Thomas Egloffstein, Gerd Burkhardt.
Fachbegutachter für Inspektionsstellen gemäß DIN EN ISO/IEC 17020 und Prüflaboratorien gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) in Berlin, Dr. Ulrich Sehrbrock, ICP Braunschweig, Dr. Thomas Egloffstein, ICP Karlsruhe.
Lehrbeauftragter für „Deponietechnik – Die Deponie als Schadstoffsenke in der Abfallwirtschaft. Landfill technology – the landfill as final depot in waste management“ am KIT Karlsruher Institut für Technologie (vormals Universität Karlsruhe), Fakultät für Bauingenieurwesen und Geowissenschaften (WS 2001/02 bis dto.) (Dr. Th. Egloffstein, ICP Karlsruhe).
Betriebsbeauftragter für Abfall im Sinne der §§ 59/60 KrWG
(Dipl.-Ing. Knut Wichmann, ICP Braunschweig)
GW 129: Sicherheit bei Bauarbeiten im Bereich von Versorgungsleitungen Qualifizierungsnachweis Sicherheit bei Bauarbeiten im Bereich von Versorgungsleitungen nach GW 129 (DVGW Berufsbildung) Dipl.-Ing. (FH) Oliver Semmelsberger, Daniel Müller, Jan Neumann, ICP Rodenbach).
Beratende Geowissenschaftler des BDG Berufsverband Deutscher Geologen und Mineralogen e. V. (Dipl.-Geol. H. Brüll, ICP Altusried, Dipl.-Geol. F. Neuman, ICP Rodenbach)
ORDRE DES ARCHITECTES ET DES INGÉNIEURS-CONSEILS DU GRAND-DUCHÉ DU LUXEMBOURG (OAI):
Dipl.-Geol. Frank Neumann, ICP Rodenbach.
IHK Pfalz:
Ehrenamtlicher Prüfer im Prüfungsausschuss „Baustoffprüfer / Baustoffprüferin“:
Dipl.-Geol. Frank Neumann, Dipl.-Ing. (FH) Oliver Semmelsberger, ICP Rodenbach.
IHK Karlsruhe:
Beauftragter als Stellvertretendes Mitglied als Arbeitgeber/-in im Prüfungsausschuss „Baustoffprüfer/in“ im Schwerpunkt: Geotechnik, Herr Jan Kalsow, ICP Karlsruhe.
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz:
Berechtigung zur Erstellung von Plänen und Unterlagen im Bereich der Wasserwirtschaft unter Bezugnahme auf § 110 Abs. 2 des Landeswassergesetzes Rheinland-Pfalz (LWG) i.V.m. der Landesverordnung über den Nachweis der Fachkunde zur Erstellung von Plänen und Unterlagen im Bereich der Wasserwirtschaft vom 11. März 2005: FB 7.2 Grundwasser, FB 7.3 Altlast, FB 7.9 Hydrogeologie:
Dipl.-Geol. Frank Neumann, ICP Rodenbach.
SAM – Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland Pfalz:
Abfallrechtliche Nachweisführung: Dipl.-Ing. Heike Schmidt, Dipl.-Geol. Frank Neumann, ICP Rodenbach.
SAM – Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland Pfalz:
Vorab- und Verbleibskontrolle Entsorgungsnachweis‑, Begleitschein- und Übernahmescheinverfahren: Dipl.-Ing. (FH) Oliver Semmelsberger, Dipl.-Geol. Frank Neumann, ICP Rodenbach.
Gefahrstoffe für Fachkundige nach GefStoffV:
Dipl.-Ing. (FH) Oliver Semmelsberger, ICP Rodenbach.
TRGS 400: Gefahrstoffe in technisch-naturwissenschaftlichen Bereiche, Teil 1 und 2: Dipl.-Ing. (FH) Oliver Semmelsberger, ICP Rodenbach.
Qualifikationsnachweis gemäß MVAS 99: Baustellensicherung in Straßen: Dipl.-Ing. (FH) Oliver Semmelsberger, B.Sc. UGW, B.Eng. Bauingenieurwesen Pascal Begon, B.Sc. UGW Josef Knauf, Daniel Müller, ICP Rodenbach.
BSc. UGW Josef Knauf, ICP Rodenbach.
AQS Analytische Qualitätssicherung Baden-Württemberg: Probenahme zur Grundwasser- und Altlastensanierung
Lehrgang I bis V: Dipl.-Geogr. André Matheis, ICP Rodenbach
Lehrgang IV und V: Dipl.-Ing. (FH) Oliver Semmelsberger, ICP Rodenbach.
Probenahme von Grund- und Oberflächenwasser, Nordum Akademie
Probenahme von Boden du Bodenluft, Nordum Akademie
Dipl.-Geol. Heidi Kerkhecker, ICP Karlsruhe.
Sachkundiger Planer der „Richtlinie für Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen“ des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb):
Dipl.-Ing. (FH) Oliver Semmelsberger, ICP Rodenbach.
„Sachverständiger für Altlasten“: Viertägiger Zertifikatslehrgang zur Erlangung der besonderen Fachkunde für Sachverständige auf dem Sachgebiet „Bodenschutz und Altlasten”
Dipl.-Geol. Frank Neumann, Dipl.-Ing. (FH) Oliver Semmelsberger, Dipl.-Ing. Heike Schmidt, Daniel Müller, ICP Rodenbach.