Waste-to-Resources 2019
8. Internationale Tagung MBA, Sortierung und Recycling
fand statt am 14. bis 16. Mai 2019 in Hannover
Voranstlatungsort: Wienecke XI. Hotel, Hildesheimer Str. 380, 30519 Hannover
Rohstoffe und Energie aus Abfall
Tagung, Fachausstellung, Exkursion, Einführungsseminar:
13. Mai 2019: Einführungsseminar MBA in englischer Sprache
14.–16.Mai 2019: 3‑tägige Tagung mit Simultanübersetzung in DE–EN–FR
17. Mai 2019: Vormittags Exkursion zur MBA im Abfallbehandlungszentrum
Schirmherrin: Svenja Schulze
Bundesumweltministerin
Seit 2019 ist sie eine gemeinsame Veranstaltung der
ICP Ingenieurgesellschaft Prof. CZURDA & P. GmbH
und von Wasteconsult International:
Programm Tagung inklusive Preistabelle
Rechtliche Vorgaben wie z.B. die EU-Abfallrahmenrichtlinie, schwindende natürliche Ressourcen und Klimaschutz durch mehr Effizienz erfordern die verstärkte Verwertung von Abfällen aller Art. Unter Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Svenja Schulze die diesjährige Tagung wieder dem Austausch der neuesten Erkenntnisse im Bereich der stofflichen und energetischen Abfallverwertung gewidmet. Der energetischen Verwertung ist dieses Mal fast ein kompletter Tag gewidmet. Auf der Tagung mit Fachausstellung in Hannover erwarten Sie rund 50 Beiträge mit den neuesten Informationen aus Politik, Gesetzgebung und technischer Entwicklung der Kreislaufwirtschaft – in Deutschland, Europa und der Welt. Kernthemenbereiche von Waste-to-Resources 2019 sind u.a.
- Erreichung der Recyclingquoten gem. EU-Abfallrahmenrichtlinie
- Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft
- Aktuelle Anlagen und Anlagenkonzepte
- Verflüssigung und Karbonisierung von Abfällen
- Herstellung, Optimierung und Verwertung von Ersatzbrennstoffen
- Organische Abfallfraktionen und anaerobe Abfallbehandlung
- Herstellung, Aufbereitung und Verwertung von Biogas
- Aufbereitung und Verwertung von Kunststoffen und anderen Wertstoffen
Wie üblich können dank durchgehender Simultanübersetzung auch die fremdsprachigen Beiträge auf Deutsch, Englisch und Französisch verfolgt werden. Teilnehmer aus 41 Staaten haben 2017 davon Gebrauch gemacht. Weitere, aktuelle Informationen über die Tagung, zur Anmietung von Standflächen, von Inseraten im Tagungsband sowie zu Möglichkeiten des Sponsorings (Tagung, Exkursion) finden Sie unter Waste-to-Resources.eu.
Programm Tagung Waste-to-Resources 2019 inklusive Preistabelle
Anmeldung zu Tagung, Einführungsseminar, Exkursion
Die Anmeldung erfolg nur über das neu bei uns eingeführte elektronische Teilnehmermanagementsystem, Abmeldungen müssen schriftlich (Brief, FAX, E‑Mail) erfolgen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Anmeldebestätigung und etwas zeitverzögert die Rechnung. Die Anmeldung ist bindend. Im Verhinderungsfall werden ohne Mehrkosten Ersatzteilnehmer aus der gleichen Einrichtung akzeptiert. Ihre Eintrittskarte erhalten Sie nach Zahlungseingang. Bei ausreichendem Platz können auch Karten an der Tageskasse erworben werden.
Hier das Programm der Tagung inklusive Preistabelle
Ab dem 26.2.2019 entstehen folgende Kosten zzgl. 19% USt. :
13. Mai 2019: Einführungsseminar MBA in englischer Sprache | Kosten ohne Ermäßigung 299 EURO/Person |
14.–16.Mai 2019: Eine Tageskarte pro Tag | Kosten ohne Ermäßigung 249 EURO/Person/Tag |
14.–16.Mai 2019: 3‑tägige Tagung | Kosten ohne Ermäßigung 689 EURO/Person/3 Tage |
17. Mai 2019: Vormittags Exkursion zur MBA im Abfallbehandlungszentrum | Kosten ohne Ermäßigung 129 EURO |
Abmeldungen
Anmeldung zur Fachausstellung
Nähere Informationen zur begleitenden Fachausstellung finden sie unter http://www.waste-to-resources.de/ausstellung.html
Veranstaltungsort (Seminar, Tagung, Ausstellung)
Wienecke XI. Hotel, Hildesheimer Str. 380, 30519 Hannover, Tel. +49 511 126 110 • FAX +49 511 12 611 511 • www.wienecke.de. Das Tagungshotel Wienecke XI. hält ein begrenztes Zimmerkontingent bereit (Preise pro Nacht inkl. Frühstück: EZ 95€, DZ 125€).
Anreise:
Viele Informationen zur Anfahrt, Routenplaner und Fahrpläne finden Sie unter https://www.wienecke.de/service/anfahrt-parken.html
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Flughafen Hannover : S‑Bahn S5 Richtung Hameln Bahnhof zum Hauptbahnhof Hannover (DB)
Ab Hauptbahnhof (DB) Hannover: U‑Bahn (Eingang zwei Etagen unter den DB-Gleisen hinten Richtung Nordausgang, Raschplatz im Bahnhof) Linie 1 Richtung Laatzen/Sarstedt oder Stadtbahn Linie 2 Richtung Rethenbis zur Haltestelle Hannover Wiehbergstrasse. Von dort 1 Minute Fußweg bis zum Hotel WieneckeXI.
Mit dem Auto:
A2 bis Autobahnkreuz Hannover-Ost fahren. Dann weiter die A7 Richtung Kassel bis Anschlussstelle Hannover-Anderten. Weiter auf der B65 (Südschnellweg) Richtung Messe bis Abfahrt Döhren/Zentrum. In die Hildesheimer Strasselinks einbiegen. Nach ca. 2 km liegt das Hotel auf der rechten Seite.
A7 bis Autobahndreieck Hannover-Süd (Messeabzweigung)-A37/B6 (Messeschnellweg) bis Abfahrt Bemerode/Wülfel, WülfelerStrassein Richtung Wülfel(diese wird dann zur Garkenburgstrasse). Dann in die Hildesheimer Strasselinks einbiegen –nach ca. 300m sehen Sie das Hotel auf der rechten Seite.
Weitere Auskünfte:
ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH, Auf der Breit 11, 76227 Karlsruhe, Tel.: (0721) 944 77–19, E‑Mail: herzog@icp-ing.de
Newsletter anmelden:
Mit einer formlosen E‑Mail an info@wasteconsult.de können Sie sich in unseren Tagungsverteiler eintragen lassen. Sie erkennen dabei unsere Datenschutzbesimmungen an, die Sie unter http://www.waste-to-resources.eu/datenschutz.html finden. Dies gilt auch bei der Einsendung eines Vortragsangebots.